
Seit wann gibt es Ihre Olivenöl-Manufaktur?
“Masseria Don Vincenzo“ hat seinen Ursprung im Jahr 1700. Der Urgroßvater Donato ZIMARINO hatte ein großes
Stück Land entlang des Küstenstreifens gekauft. Heute erstreckt sich
das Gut vom Kap Punta Aderci bis zum Sinello Fluss. Dieser Bereich wurde
damals Contrada Zimarino genannt. Später, nachdem das Land von dem Großvater Don Vincenzo vermessen war, nannte man es „Masseria Don Vincenzo“. Heute heißt es „Tenuta Zimarino Masseria Don Vincenzo“, da inzwischen auf dem fruchtbaren Land eine große Farm entstanden ist.
KüchenRock Geradezu
harmonisch und malerisch ist die Lage des Anwesens. Zwischen Wald,
Olivenbäumen und Weinbergen hat man das Gefühl eine Oase des Glücks,
gefunden zu haben. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Eine besondere
Art von Luxus!
Im Herbst kann man die Farm zur
Olivenernte besuchen. Ein herrliches Vergnügen aus selbst geernteten
Oliven sein hochwertiges Olivenöl mit nach Hause nehmen zu können. Das
kann ich wirklich empfehlen.

Liliana ZIMARINO baute ab 1975 das inzwischen stets wachsende Familienunternehmen im Bereich des Olivenöls, kostbaren Acetos und der besonderen Weine mit Herz und Verstand aus. Ihr Können wurde ihr von ihrer Familie, erfahrenen Bauern, sozusagen in die Wiege gelegt. Mit viel Liebe, Zeit und Geduld hat sie dafür gesorgt, dass die ursprünglichen Baumarten und einheimischen Pflanzenarten (Gentile di Chieti, Ascolana Tenera und Nebbio di Chieti) auf dem Land wuchsen. Eine biodynamische Landwirtschaft und ein echtes Lebenswerk wuchs heran!
KüchenRock Wie
ich das schreibe und wieder lese, geht mir das Herz auf, denn genau das
sind Geschichten, die mich als Autorin – falsch – als Mensch –
berühren. Die Familie Zimarino entführt ein Stück weit in die Welt der
Manufaktur-Macher. Danke! Ja, genau diese Dinge erden uns in der Zeit
der Hektik. Wer mich ein wenig besser kennt weiß, dass ich selbst mit
meiner Familie eine kleine Olivenplantage pflege und einen Fabel für das
flüssige Gold der Olive habe. Nun aber zurück zum Olivenöl der Farm „Tenuta Zimarino Masseria Don Vincenzo“.
Wie hat sich die Manufaktur entwickelt?
Zunächst wurde das native Olivenöl nur
für die Familie, Freunde und Verwandte hergestellt. Mit der Zeit sprach
sich herum, dass das Olivenöl von besonderer Güte ist und immer mehr
Menschen wollten es kaufen. Ein echtes Geschäftsfeld entstand und
entwickelte sich. Von Zeit zu Zeit entwickelten wir das Olivenöl immer
weiter. Es entstanden unterschiedliche Öle mit unterschiedlichen Aromen
bei denen wir bis heute stets großen Wert auf die Reinheit legen.
KüchenRock Geht es Ihnen wie mir? Das ZIMARINO Öl
gibt es heute in besten Restaurants weltweit und man legt größten Wert
auf das geschätzte Olivenöl. Ich selbst nehme es gerne zum Salat oder
auch zu einem frisch gebackenen Brot. Phantastisch! Eine Vision trägt
Flügel und mit Einsatz wird der Erfolg belohnt. Nach der Schweiz und
Österreich erobert das ZIMARINO Öl nun Deutschland. Danke!

Wo stehen all Ihre Olivenbäume? Wo produzieren Sie das edle Olivenöl?

Wo stehen all Ihre Olivenbäume? Wo produzieren Sie das edle Olivenöl?
Unser Olivenhain befindet sich in der Stadt Vasto in den Abruzzen, im Naturschutzgebiet von Punta Aderci an der Costa Trabocchi.
Heute besteht er aus 2584 Pflanzen, befindet sich auf einer Holozäner
alluvialer Terrasse, die sich durch Lehm und Kalkboden kennzeichnet, und
atmet die frischen Seebrisen, die die Oliven vor Beschädigungen durch
Ungeziefer schützen. © Foto: Zimarino
Der Küstenstreifen, der sich zwischen dem Sinello Fluss und der Hafenstadt Vasto befindet, zeichnet sich durch Klippen mit einer Höhe von 15 bis weit über 25 Metern aus. Das wunderbare Bild wird durch die langen Kiesel-Strände abgerundet.
Der Küstenstreifen, der sich zwischen dem Sinello Fluss und der Hafenstadt Vasto befindet, zeichnet sich durch Klippen mit einer Höhe von 15 bis weit über 25 Metern aus. Das wunderbare Bild wird durch die langen Kiesel-Strände abgerundet.
KüchenRock Ich
folge der Familie Zimarino auch auf Instagram und freue mich stets Bild
für Bild ein Stück weit an ihrem Leben teil nehmen zu dürfen. Einige
KüchenRocker folgen auch bereits. Vielleicht sehen wir uns 2018 zur
Ernte.
Wie beim guten Wein ist auch für die besonders guten Oliven die Bodenbeschaffenheit von Bedeutung.
Was kann man zu der Bodenbeschaffenheit sagen?
Der Boden um den Hof besteht aus Ton. Er
ist frei von Steinen und kann Wasser besonders gut speichern. Für die
hervorragende Fruchtbarkeit des Bodens sorgt der hohe Gehalt an
Kohlenstoff. Das gute Klima verhindert Wärmeschocks, sorgt für eine
optimale Belüftung und ermöglicht jedes Jahr eine gute Ernte. Der
Tonboden begünstigt die Bildung von Frucht- und Aroma-Stoffen.
KüchenRock Das
Olivenöl ist sehr aromatisch und zählt zu den feinen Ölen. Geschmack
ist eine persönliche Empfindung. Für mich ist das Olivenöl weich im
Geschmack, trägt keine Bitterstoffe und schmeckt durch die dezente
Schärfe spannend.


An was erkennt man ein echtes Bio-Olivenöl?
Die „I BIO Zimarino“ sind biologische und biodynamische native Olivenöle und wurden extra auch von Demeter zertifiziert. Die Olivenöle von Zimarino sind biologisch!
KüchenRock Das
Etikett zertifiziert das biodynamische OlivenÖl. So weiß man, dass das
Produkt das man kauft, alle Richtlinien des ökologischen Landbaus
erfüllt und den Demeter-Standards entspricht, die weitaus restriktiver
als die Standards des ökologischen Landbaus sind.
Die Zimarino Olivenöle sind mehrfach ausgezeichnet worden.
Zu
was empfehlen Sie das „per Liliana grand cru“? Ich finde es ist
geschmacklich ein Juwel unter ihren Olivenölen und verwende es selbst
nur zu besonderen Salaten, gerne zu Brot und Antipasti.
Das native Olivenöl extra „Per Liliana“, reinsorting aus Ascolana Tenera, grand cru, ist eine leichte Fruchtigkeit mit einem Hauch von Tomatenblättern und Grasschnitt. Es steht für den ausgewogenen Geschmack, ist angenehm für die Gaumen und bieten eine Reihe von Aromen – von süß bis bitter – mit einer würzigen Spitze. Es ist besonders für die leichte Küche geeignet, vor allem für Fisch.
Ideal ist es auch zu Meeresfrüchte
Vorspeisen, Meeresfrüchten in jeglicher Variation, gegrilltem Fisch,
Dinkel- und Gerstegerichten, Salaten, weißem Fleisch, Frischkäse,
Blauschimmelkäse, Ziegenkäse, Ricotta und feinem Gebäck.
KüchenRock Danke
für den Kurzurlaub zu Ihnen auf die Farm. Danke für eine einzigartige
Zeitreise. KüchenRock wird nun einen frisch gegrillten Fisch mit Ihrem
Olivenöl und einem leichten Weisswein genießen.
Weitere Informationen: